Kohlendioxidfeuerlöscher

Ihr Einsatzgebiet ist dort, wo keinerlei Löschmittelrückstände auftreten dürfen, z. B. in Laboratorien, Druckereien, Küchen, Lebensmittelproduktion. Für medizinisch-technische Bereiche u. ä. sind auch Geräte in antimagnetischer Ausführung erhältlich. Das Löschmittel Kohlendioxid ist elektrisch nicht leitend und verdampft rückstandsfrei.
Diese Feuerlöscher haben einem Löschmittelbehälter aus Stahl. Die Ganzmetallarmatur besteht aus einem Grundkörper aus vernickeltem Pressmessing und einer Hebelgarnitur aus Stahl, welche, zum Schutz vor Korrosion, Pulverbeschichtet ist. Sowohl der KS 2CS-1 und der KS 5CS-1 sind serienmäßig mit einem Stahlspannband ausgestattet. Diese dient bei beiden Feuerlöschern der Wandmontage und beim KS 5CS-1 zusätzlich als Aufnahme der Schlauchleitung.
Das Einsatzgebiet dieser Feuerlöscher ist dort, wo keinerlei Löschmittelrückstände auftreten dürfen, z. B. in Laboratorien, Druckereien, Küchen, Lebensmittelproduktion. Für medizinisch-technische Bereiche u. ä. ist der KS 5AM in antimagnetischer Ausführung erhältlich. Das Löschmittel Kohlendioxid ist elektrisch nicht leitend und verdampft rückstandsfrei. Es eignet sich somit auch für unter Spannung stehende Anlagen
Anwendungsbereiche
Elektrische Anlagen, Serverräume, Praxen, Chemische Industrie, Lebensmittelproduktion
Abbildungen
-
Kohlendioxidfeuerlöscher DÖKA KS2CS-1 Kohlendioxidfeuerlöscher DÖKA KS2CS-1
-
Kohlendioxidfeuerlöscher DÖKA KS5CS-1 Kohlendioxidfeuerlöscher DÖKA KS5CS-1
https://www.niemeyer-feuerschutz.de/portfolio/feuerloescher/kohlendioxidfeuerloescher/kohlendioxid#sigProId9be03b800f